Umsetzung Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG)

Die Einmalzahlung von 200 Euro für Studierende nach dem Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf den Weg gebracht. Das Gesetz ist zum 21. Dezember 2022 in Kraft getreten. Die Einmalzahlung soll angesichts der höheren Belastungen durch gestiegene Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel junge Menschen unterstützen.

Die Antragsstellung ist jetzt über folgende Seite möglich https://www.einmalzahlung200.de/eppsg-de

 

Studierende, die

  • zum 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren und
  • ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
  • Die Antragstelllung erfolgt über die Seite www.einmalzahlung200.de
  • Die bundesweit einheitliche Antragstellung zur Auszahlung der Einmalzahlung nach dem EPPSG ist ab sofort für alle Antragsberechtigten möglich.
  • Für die Antragstellung benötigen Sie ein BundID-Konto. Dieses sollten Sie sich im Vorfeld anlegen. Informationen und eine Anleitung hierzu finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.einmalzahlung200.de/eppsg-de/bundid-anlegen
  • Zusätzlich benötigen Sie einen Zugangscode und eine PIN.

Zugangscode und PIN:

  • Sind Sie bei uns noch immatrikuliert?
    • Sie finden Ihren Zugangscode und Ihre PIN im ecampus-Portal
  • Sind Sie bereits exmatrikuliert?
    • Sie erhalten Ihren Zugangscode und Ihre PIN per Post.

 

Auf der Seite https://www.einmalzahlung200.de finden Sie weitere Informationen zur Antragstellung und auch zur BundID.

Im FAQ Bereich https://www.einmalzahlung200.de/eppsg-de/faq-haeufige-fragen-und-antworten stehen Ihnen auch weitere Fragen und Antworten zur Verfügung.

Der Bund stellt zusätzlich eine kostenfreie Info-Hotline zur Verfügung:

Info-Hotline +49 800 2623 003

Erreichbarkeit:
- Dienstag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr.

Hier finden Sie Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Hochschule (Datenschutzerklärung EPPSG HS Emden/Leer) und durch das Land Niedersachsen (Datenschutzerklärung EPPSG MWK) zur Umsetzung des Energiepreispauschalengesetzes (EPPSG).