Führungen und Schulungen
Die Hochschulbibliothek bietet verschiedenste Führungen und Schulungen für Studierende, Mitarbeiter und Schüler an. Die vermittelten Inhalte variieren je nach Bedarf.
Aktuell verfügbare Termine für Schulungen und Führungen finden Sie stets hier:
Meldungen und Termine
05.05.2022
– 01.07.2022 | Corona-Virus: Informationen zur Nutzung der Bibliothek ab dem 9. Mai 2022 Zum 9. Mai 2022 fallen alle bisher aufgrund der Corona-Pandemie geltenden Regelungen für den Bibliotheksbesuch weg: Zugangsregelungen und die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, entfallen. |
---|---|
12.05.2022
– 01.07.2022 | Öffungszeiten der Hochschulbibiliotheken bis zum 01.07.2022 Aktuelle Öffnungszeiten bis zum Ende der Prüfungszeit |
18.05.2022
– 29.05.2022 | Schließung der Bibliotheken an Christi Himmelfahrt und am Brückentag Die Bibliotheken der Hochschule Emden/Leer bleiben über Christi Himmelfahrt und am Brückentag (26.05.22 - 27.05.22) geschlossen. |
20.05.2022
– 10.06.2022 | UTB-Lehrbücher online verfügbar Die UTB-Lehrbücher sind ab sofort im Campusnetz und via Shibboleth über diesen Link verfügbar: https://elibrary.utb.de |
Individuelle Termine für Führungen und Schulungen sind vor Ort an der Servicetheke, telefonisch oder via E-Mail möglich.
Unser Angebot im Überblick...
Gerne koordinieren wir die Termine in Absprache mit den Fachbereichen bzw. TutorInnen oder mit Ihnen ganz persönlich.
Inhalt:
- Anmeldung - wie funktioniert der Start?
- Bibliothekskatalog - wie finde ich Literatur?
- Standorte und Signaturen - wo steht was?
- Verlängerungen, Vormerkungen - was ist möglich?
- Bibliothek und Corona - was ist zu beachten?
Citavi ist eine Software für Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Es steht allen Studierenden, Lehrenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung.
Inhalt:
- Literaturangaben importieren mit und ohne Citavi-Picker
- Literaturdaten verwalten, sortieren, in Fußnoten und Zitate einbinden
- Volltexte, pdf-Dateien und Grafiken integrieren
- Bei Interesse: Einblick in die Wissensverwaltung mit Citavi
Zur Vorbereitung auf die Schulung:
Bitte installieren Sie Citavi selbstständig auf Ihrem Rechner: → Hinweise zur Installation
und sehen Sie sich den Einführungsfilm Citavi 5 in a nutshell ↑ an.
Diese Schulung bietet sich vor allem an, wenn Sie bereits ein konkretes Thema haben.
Inhalt:
- zielbewusstes Suchen
- verschiedene Katalogarten
- E-Books und E-Journals nutzen
- in Datenbanken nach Themen suchen
Wir nehmen an Schu:Bi - Schule und Bibliothek↑ teil und bieten Schülern und Lehrern Führungen, Schulungen und ggf. Beratungstermine.
Inhalt:
- Rundgang durch die Bibliothek
- sich anmelden, ausleihen und Medien verlängern
- Bücher im Bibliothekskatalog finden
- Internetrecherche jenseits von Google und Wikipedia
- die richtigen Suchworte verwenden
Neben dem Angebot von additiven Informationspaketen unterstützen wir Sie in Kooperation mit CampusDidaktik auch gern bei Ihrer Lehrveranstaltung. Dabei können wir z.B. gemeinsam der Frage nachgehen, wie der Erwerb von Recherchekompetenzen in Ihre Lehrveranstaltung optimal zu integrieren ist.
Weitere Weiterbildungsangebote von CampusDidaktik finden Sie → hier.
Einen Termin für eine individuelle Recherche-Beratung anlässlich Ihrer Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit (Dauer 30-45 Minuten) erhalten Sie nach persönlicher Absprache.