WISO

WISO ist das Hochschulangebot von GBI-Genios mit einem breiten Spektrum wissenschaftlicher und studienrelevanter Inhalte. Dazu gehören hochkarätige Referenzdatenbanken sowie die Volltexte ausgewählter Fachzeitschriften und eBooks. Professionelle Recherche-Tools, integrierte Thesauri sowie unterstützende Filter- und Monitoring-Funktionen ermöglichen das schnelle und zuverlässige Finden der gesuchten Informationen. Durch die Kooperation mit renommierten Verlagen und wissenschaftlichen Instituten bietet Ihnen WISO ein einmaliges Portfolio an Qualitätsinhalten.

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS

Zugriff:  Campus-Netz | VPN-Client | Shibboleth

Loginoptional - Zusatzfunktionen bei kostenloser Registrierung

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Das Modul beinhaltet die wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen Referenzdatenbanken mit rund 6,7 Mio. Nachweisen.

Zudem enthält es ca. 1.900 eBooks fachrelevanter Verlage zu Themen wie Agrarwissenschaften, allgemeine BWL, Controlling, Führung und Organisation, Internationale Wirtschaft, Personal, Soziologie, Zeitmanagement u.v.m. 

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Enthalten sind die Volltexte aus ca. 340 wirtschaftswissenschaftlich orientierten Fachzeitschriften. Mit den Publikationen aus rund 150 renommierten Verlagshäusern bieten Ihnen WISO ein erstklassiges Spektrum wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte aus einer Hand.

Abgedeckt werden unter anderem die Themenbereiche: allgemeine Betriebswirtschaft, Finanzen, Informationsmanagement, Materialwirtschaft, Personalwesen, Steuern, Strategisches Management, Umweltmanagement, Themen der Volkswirtschaftslehre aus den Bereichen Makro- und Mikroökonomie, Wirtschaftspolitik u. v. m.

In die Anwendung eingebunden ist der „Standard Thesaurus Wirtschaft“.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Neben einer Reihe fachbereichsspezifischer Module bietet die Hochschuldatenbank wiso dieses praxisorientierte Ergänzungsmodul an. Es eignet sich besonders für den Einsatz im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften – durch die enthaltenen Presseartikel aber auch hervorragend als Ergänzung für Sozialwissenschaften, Recht, Psychologie und Technik.

1. Tages- und Wochenpresse: Volltexte von ca. 170 Tages- und Wochenzeitungen (z.B. Börsen-Zeitung, Handelsblatt, Der Spiegel, Der Standard, Die Zeit, Neue Zürcher Zeitung). Darunter auch regionale Informationen aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.

2. Firmeninformationen: Firmendaten zu deutschen und europäischen Unternehmen, insbesondere von Bisnode, bedirect und Dun & Bradstreet. Handelsregister-Bekanntmachungen zu Firmen aus Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein. Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften aus dem Bundesanzeiger, rückwirkend bis 1986. Vollständige Bilanzen der größten börsennotierten Schweizer Unternehmen. Mehr als 80.000 M&A-Transaktionen aus dem deutschsprachigen Raum, zusammengestellt vom Institut für Betriebswirtschaft der Universität St.-Gallen.

3. Marktdaten: Markt- und Branchenberichte z. B. aus der Datenbank „gtai – Märkte im Ausland“ oder „GENIOS BranchenWissen“ (Entwicklungen und Kennzahlen zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Deutschlands). Zahlen, Charts und Grafiken zu Branchen-, Unternehmens- und Wirtschaftstrends. Statistiken und Tabellen z. B. zum Konsumentenverhalten. Branchen- und Unternehmensrankings. Öffentliche und private Ausschreibungen.

4. Personeninformationen: WHO’S WHO – European Business Manager: englischsprachige Profile von Managern der jeweils 500 größten Unternehmen des Landes. kuerschner.info: Politikerbiographien mit detaillierten Informationen zu aktuellen Mitgliedern des Deutschen Bundestages. Inklusive ausführlicher Angaben zum politischen und beruflichen Werdegang.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑ 

Das Modul beinhaltet die wichtigsten sozialwissenschaftlichen Referenzdatenbanken mit rund 1,8 Mio. Nachweisen sowie ca. 300 elektronische Bücher im Volltext.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Enthalten sind die Volltexte aus ca. 30 sozialwissenschaftlichen Fachzeitschriften. Mit den Publikationen namhafter Verlagspartner bietet WISO Ihnen ein hochkarätiges Portfolio sozialwissenschaftlicher Inhalte aus einer Hand.

Abgedeckt werden unter anderem die Themenbereiche: Sozialwissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Politik und internationale Beziehungen und weitere mehr.

In die Anwendung eingebunden ist der von GESIS produzierte „Thesaurus Sozialwissenschaften“. Er unterstützt Sie beim Finden von Begriffen und Ausdrücken im sozialwissenschaftlichen Umfeld.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Für die Fachrichtung Gesundheit & Pflege bietet das Ergänzungsmodul ein breites Spektrum an wissenschaftlichen und angewandten Fachinformationen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Pflege beschäftigen. Enthalten sind Fachzeitschriften, E-Books und Videos.

Die rund 30 Fachzeitschriften der renommierten Partnerverlage decken die Themenbereiche Altenpflege, Gesundheitsmanagement und Gesundheitsrecht, Arbeitsrecht, Klinikmanagement, Trauerbewältigung u.v.m. ab.

Das Spektrum der rund 500 im Volltext enthaltenen E-Books reicht von rein wissenschaftlichen Büchern bis hin zu Ratgebern für die tägliche Patientenpflege. Von Grundwissen über Kenntnisse im Personal- und Betriebsmanagement, Fakten zu speziellen Patientengruppen bis zu Arbeitshilfen zur praktischen Umsetzung wird hier alles geboten.

Abgerundet werden die Inhalte durch rund 360 Lern- und Erklärvideos des Anbieters Vincentz Networks. Bei den Videos handelt es sich um kurze informative Einheiten mit einer Dauer von wenigen Minuten bis hin zu mehrstündigen, vertiefenden Videoinhalten.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Das Modul beinhaltet die Referenzdatenbank PSYNDEX mit rund 290.000 Nachweisen sowie ca. 150 elektronische Bücher im Volltext.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Enthalten sind die Volltexte aus rund 30 Fachzeitschriften. Mit den Publikationen unserer renommierten Partnerverlage bieten wir Ihnen ein erstklassiges Wissensspektrum aus einer Hand.

Abgedeckt werden neben allen Gebieten der klassischen Psychologie auch psychologisch relevante Aspekte aus Nachbardisziplinen wie zum Beispiel der Psychiatrie, Medizin, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Sportwissenschaft, Linguistik, Betriebswirtschaft und der Kriminologie.

In die Anwendung eingebunden ist der von der American Psychological Association produzierte „Thesaurus Psychologie“. Er unterstützt Sie beim Finden von Begriffen und Ausdrücken im wissenschaftlichen Umfeld.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Das Modul beinhaltet die Referenzdatenbank Kuselit Rechtsbibliographie mit rund 3,5 Mio. Nachweisen sowie ca. 350 elektronische Bücher im Volltext.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Enthalten sind die Volltexte aus rund 50 Fachzeitschriften aus dem rechtswissenschaftlichen Umfeld.

Abgedeckt werden u. a. die Bereiche Rechtspolitik, Rechtstheorie und Rechtssoziologie. Außerdem bieten wir Ihnen Inhalte zu wirtschaftsrechtlichen Themen wie Arbeitsrecht, Wirtschaftsund Bankrecht, Medien- und Kommunikationsrecht, Steuerrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht und weitere mehr.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)

WISO im Datenbank-Infosystem DBIS ↑

Hier finden Sie ca. 1,9 Mio Literaturnachweise aus der wissenschaftlichen und angewandten Fachliteratur und ca. 100 elektronische Bücher aus technischen Fachbereichen wie z.B. chemische Technik und Biotechnologie, Umwelt und Nachhaltigkeit, Holztechnologie, Informationswissenschaften sowie Druckindustrie.

Lizenzgrundlage: Zugang im Rahmen von erworbenen Nutzungsrechten • Niedersachsenkonsortium (laufend)