Was hat dir bei der Studiengangs- und Hochschulwahl wirklich geholfen? Waren es deine LehrerInnen, deine Eltern, deine Freunde, Hochschulinformationsportale? Oder etwa doch der umfangreiche Wälzer „Studien- und Berufswahl“ von der Agentur für Arbeit (Ja, wir kennen ihn alle :-) )?
Der Mix aus Gesprächen mit meinen Eltern und Freunden war sehr hilfreich. Es hat mir jedoch auch sehr geholfen, sich die eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu machen. Meine Stärke ist es, mit Menschen umzugehen, ich habe ein starkes Eigeninteresse für psychologische und wirtschaftliche Inhalte, sodass ich mich für Wirtschaftspsychologie entschieden habe.
Und nun Butter bei die Fische: Warum ist es die Hochschule Emden/Leer geworden?
Als hier aufgewachsener Emder bin ich sehr mit der Stadt verbunden. Ich kenne die Vorzüge dieser tollen Stadt. In Emden sind nicht nur die Radwege, sondern auch die Wege in der Hochschule zu z.B den Professor*innen kurz. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dies in anderen größeren Städten nicht der Fall ist. Neben meiner Familie, Freunden und Teamkolleg*innen ist die Nähe zum Wasser ein entscheidendes Argument.
Hand aufs Herz: Was treibst du so den ganzen Tag in deiner Kleinstadt Emden oder Leer? Glüht dein Semesterticket schon heiß?
Neben dem Studium an der Hochschule treibe ich sehr viel Sport. Ich spiele Handball, sowie Tennis im Verein. In den Sommermonaten verbringe ich die meiste Zeit am Kleinen Meer und treibe Wassersport. Zu dem treffe ich gerne Freunde und unternehme Tagestrips oder weitere sportlichen Aktivitäten. Außerdem sind Städte wie Winschoten oder Groningen in den Niederlanden tolle Orte zum Kaffee trinken oder shoppen.
Was fasziniert dich am meisten an deinem Studiengang?
Die Kombination aus Wirtschaft und Psychologie gefällt mir besonders gut. Die Vorlesungen werden interaktiv mit vielen praktischen Beispielen gefüllt, sodass man immer das Gefühl hat, dies auch in der realen Welt anwenden zu können.
Sei ehrlich: Wusstest du vor Studienaufnahme, was du werden möchtest und hast den Studiengang quasi dem Berufsbild entsprechend gewählt? Oder bist du eher froh, wenn du es nach dem erfolgreichen Abschluss weißt? Oder zumindest weißt, was du nicht bis zur Rente machen möchtest?
Als gelernter Banker bin ich mit der Arbeit mit Menschen und wirtschaftlichen Inhalten vertraut. Aufbauend habe ich mich für dieses Studium entschieden, um meine Kenntnisse in diesen Bereichen zu vertiefen. Voraussichtlich werde ich den Schwerpunkt Personal wählen, sodass ich in einer Personalabteilung berufstätig sein werde.
Jetzt nochmal was für die kreativen Köpfe: Beschreibe deine Hochschule Emden/Leer mit drei Adjektiven.
jung, familiär, dynamisch
Fast geschafft… Botschafter aus Überzeugung – Oder warum flimmert dein Gesicht hier über den Bildschirm? Was möchtest du den Interessierten für eine „Botschaft“ verkünden?
Da ich hier aufgewachsen bin, weiß ich bestens über die Stadt Emden Bescheid. Ich bin stolzer Teil dieses Botschafterteams und beantworte euch gerne alle Fragen rund um das Studium oder Freizeitangebot. Emden bietet kurze Wege, also nutzt diese auch =)