DE | EN

Emden Campus

Come closer! Our Emden Campus introduces itself.

Short distances, a personal learning atmosphere, courses at the highest university level and with the greatest practical relevance: all this awaits you on our campus in Emden – in a seaport city that has a lot to offer you too.

Address
University of Applied Sciences Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden

+49 4921 807-0
info(at)hs-emden-leer.de

Your studies in Emden

A small but excellent campus university with around 3,900 students awaits you in Emden – the perfect size for your lecturers to get to know you personally and support you. At the same time, you can pursue your thirst for knowledge undisturbed on your own and explore the special fields that interest you most, for example in our modern library, which has everything – including plenty of space and peace and quiet. So you can concentrate fully on your studies and really enjoy your time with us. 

The seaport city of Emden also offers the ideal conditions for this: you live cheaply, have peace and quiet to learn and can try out many sports in your spare time. Opportunities for sailing, windsurfing and rowing, for example, are just as abundant here as the sand by the sea. And museums, theatres and cinemas are just a stone's throw away.

Emden Campus:
science over an area of 90,000 m2

Founded in 1973 with the Faculties of Social Work and Business Studies, the Emden campus today combines the following areas: Social Work and Health, Technology and Business Studies – with over on 20 Bachelor and 10 Master study programs. The campus currently covers a total area of 90,000 square metres. 

And we are still growing: for example, we are starting the 2019 summer semester with a completely new building: the modular house that offers even more space for events and offices. For you this means even more opportunities for project-based learning in small groups.


Lüttje Studi Huus

Our Lüttje Studi Huus – come in! 

The heart of our campus culture is the Lüttje Studi Huus, which was built on the initiative of students. It is always open to you and your fellow students and offers space for relaxation and creativity. Here you can get to know interesting people, have fascinating conversations – and maybe even make friends for life.

Muesli Bar & Food Sharing

Space to indulge and feel good!

Emden Campus

 Come closer and check out your Emden Campus!

Would you like to get a better idea of the Emden campus?
You can take a virtual tour here.

Events

Closer to our events

You can find out about the various events at your university of applied sciences here.

News ticker

Weihnachtlicher Feierabendmarkt am Campus Emden

Fairtrade-Hochschule Emden/Leer lädt zum nachhaltigen Bummel ein

 

 

Die Hochschule Emden/Leer lädt für Mittwoch, 3. Dezember, zur Weihnachtsausgabe ihres Nachhaltigen Feierabendmarktes ein. Auf dem Platz vor und in der Mensa wird es in der Zeit von 16 bis 19 Uhr bei den Ständen mit Produkten in Bio- oder Fairtrade-Qualität auch einige weihnachtliche Besonderheiten geben.

Den Besucherinnen und Besuchern des Marktes wird wieder einiges geboten. Zu den kulinarischen Leckereien gehören unter anderem Glühwein, heißer Apfelsaft und Met, israelisches und veganes Streetfood, selbstgemachte Bonbons und vieles mehr. Als Fairtrade-Aktion werden zudem unter dem Motto „Süß statt bitter“ fair gehandelte Orangen angeboten und ihr Weg in die Region sowie die Initiative „Brot für die Welt“ vorgestellt. Auch nachhaltige Mode ist auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Die zahlreichen Facetten des Themas Nachhaltigkeit werden zudem von verschiedenen Initiativen aus der Hochschule und der Region vorgestellt, darunter Amnesty International, die Soroptimistinnen und die AG Barrierefreie Hochschule. Für Kinder gibt es ein Upcycling-Bastelangebot und Stockbrot. Zudem lädt Prof. dr. Philipp Huke zur Sternenbeobachtung mit dem Teleskop ein.

Für die stimmungsvolle musikalische Begleitung des Marktes sorgen der Kinderchor der Grundschule Constantia mit plattdeutschen Liedern und der Posaunenchor Constantia.

 Schirmherr der Veranstaltung ist Rico Mecklenburg, Präsident der Ostfriesischen Landschaft.

 

Übersicht zu allen Angeboten:

 

  • Regionaler Glühweinstand (agilio gGmbH)
  • Posaunenchor Constantia (Auftritt 17.30 Uhr)
  • AG Barrierefreie Hochschule plus Pflanzentausch
  • Naschwerk Tönjes – nostalgische Süßwaren aus Constantia
  • Stoffretterinnen Emden
  • Weihnachtsverpackungen nachhaltig gestalten für Kinder
  • Jute Seele
  • AG gegen Rechts an der Hochschule
  • Beates Seifenkunst Leer
  • Imkerei Frühlingsblüte Moormerland - Honigmet
  • Weltladen Emden
  • Amdörper Siderei
  • Westgaster Mühle, Norden
  • Faire Orangen aus dem Projekt „Süß statt bitter" /Brot für die Welt Ostfriesland im Rahmen der Fairtrade-Hochschule
  • Unicef Gruppe Ostfriesland - Grußkartenverkauf
  • n-team der Hochschule
  • Wandelgrün, Hinte
  • Antjes Käsehaus Twixlum
  • Soroptimists International
  • Familienservice der Hochschule – Feuerschale und Stockbrot
  • Makramee und Handgemachtes
  • Sternekucken mit Experten der Hochschule
  • Plattdeutscher Kinderchor der Grundschule Constantia (Auftritt: 16.00 Uhr)
  • Blühendes Emden – Heißer Apfel
  • Vegane Küste Norden - Cookies
  • Das Boot e.V. mit Repair Café machbar mit Tee
  • BI Saubere Luft Ostfriesland - Waffelstand
  • Amnesty International Ostfriesland - Infostand
  • Gebrannte Mandeln, Rorichum
  • Cosmic Hummus, Norden
  • Meercommunity Startup Center der Hochschule
  • Häkelhektar e.V. Oldenburg – Gehäkeltes für den Klimaschutz
  • Desenrasco Schuhcafé Leer
  • Stiftesammelaktion Seminar Prof. Dr. Kathrin Ottink
  • Geißblattzauber – Handgemachte Kränze
  • Gleichstellungsstelle der Hochschule  - Genderquiz
  • Imbisswagen Agilio, Emden