Texte
Was hat dir bei der Studiengangs- und Hochschulwahl wirklich geholfen? Waren es deine LehrerInnen, deine Eltern, deine Freunde, Hochschulinformationsportale? Oder etwa doch der umfangreiche Wälzer „Studien- und Berufswahl“ von der Agentur für Arbeit (Ja, wir kennen ihn alle :-) )?
Ich habe schon immer am Wasser gewohnt und einen großen Teil meiner Kindheit und Jugend mit Segeln, Rudern und Fischen verbracht. Nach der Schule hab ich mich nach Möglichkeiten erkundigt, das Hobby zum Beruf zu machen und da war sofort klar, ich möchte Kapitän werden!
Und nun Butter bei die Fische: Warum ist es die Hochschule Emden/Leer geworden?
Um Nautik und Seeverkehr zu studieren, benötigt man Praxiserfahrung (12 Monate). Um diese zu erlangen, bewarb ich mich als erstes bei einer Leeraner Reederei, die mir sehr zügig zusagte und einen gefühlten Augenblick später saß ich schon mit gepackten Koffern im Auto und zog nach Leer.
Hand aufs Herz: Was treibst du so den ganzen Tag in deiner Kleinstadt Emden oder Leer? Glüht dein Semesterticket schon heiß?
Die Natur ist unschlagbar schön, Leer und Umgebung ist absolut malerisch und hat einen ganz eigenen Charme, die Seefahrt hat den Ort sehr geprägt und das sieht man an allen Ecken, was ich sehr genieße und mich schnell hat heimisch fühlen lassen. Ob man nun die Ruhe geniessen möchte, oder sich ins „Studentenleben“ stürzen möchte, bleibt jedem selbst überlassen, beides ist möglich. Zwar ist Leer keine Großstadt, allerdings sehe ich das nur als Vorteil, weil das Studium sehr zügig vorangeht. Mit dem Semesterticket kann man bis nach Hamburg gratis fahren, wenn man also Stadtluft schnuppern möchte, steht dem auch nichts im Wege. Ich verbringe den Großteil meiner Freizeit aber lieber gemütlich mit Freunden zuhause.
Was fasziniert dich am meisten an deinem Studiengang?
Mir gefällt, dass mein Studiengang praxisbezogen ist und dass aufgrund der Größe unseres Campus ein sehr familiäres Verhältnis zwischen Dozenten /Professoren und Studierenden herrscht. Erstere haben sehr interessante Lebensläufe und man ist auf jeden Fall in professionellen und wohlwollenden Händen.
Sei ehrlich: Wusstest du vor Studienaufnahme, was du werden möchtest und hast den Studiengang quasi dem Berufsbild entsprechend gewählt? Oder bist du eher froh, wenn du es nach dem erfolgreichen Abschluss weißt? Oder zumindest weißt, was du nicht bis zur Rente machen möchtest?
Ja, das wusste ich.
Jetzt nochmal was für die kreativen Köpfe: Beschreibe deine Hochschule Emden/Leer mit drei Adjektiven.
Familiär, Zukunftsorientiert, Ermöglichend
Fast geschafft… Botschafter aus Überzeugung – Oder warum flimmert dein Gesicht hier über den Bildschirm? Was möchtest du den Interessierten für eine „Botschaft“ verkünden?
Meine Botschaft an euch ist:
Wenn Ihr euch für Nautik und Seeverkehr entscheidet, seid ihr in Leer in den Besten Händen. Das Studium ist nicht geschenkt, aber mit etwas Fleiß und Disziplin absolut machbar. Schiebt das erste Praxissemester nicht zu lange auf, denn das gibt einem einen riesigen Motivationsschub für die kommenden Theorie-Semester. Bei Fragen schreibt mir gerne jederzeit eine Mail.