Puremessage - Spamfilter
Vor Zustellung der E-Mails auf dem Exchange-Mailserver werden diese sowohl auf Spamwahrscheinlichkeit als auch Viren überprüft.
Sollte eine E-Mail von Puremessage als Spam eingestuft werden, wird diese Mail in einen Quarantäneordner zwischengespreichert und nicht zugestellt.
Am nächsten Morgen erhalten Sie dann in Ihrem Postfach eine Information darüber, welche E-Mails aufgrund Spamverdachts nicht zugestellt wurden.
Falls Sie dennoch eine einzelne E-Mail lesen wollen, klicken Sie mit der Maus auf die ID, z.B. [#jKhl-7].
Mit dem dann geöffneten Mailprogramm können Sie sich diese E-Mail zustellen lassen - einfach auf Senden klicken.
HRZ 20.1.2021